Suche Kontakt Gedenk-Portal Kunden-Center

Das Team von Rilling & Partner

Auf dieser Seite stellt Inhaber Markus Höhn das Team vom Bestattungsdienst Tübingen Rilling & Partner vor.

Markus Höhn, Geschäftsführer und Inhaber, ist seit mehr als 20 Jahren bei Rilling & Partner tätig. Neben der Tätigkeit als Geschäftsführer und Bestatter wurde er zum Trauerbegleiter bei Dr. Ruthmarijke Smeding im Gezeitenmodell der Trauer ausgebildet. Zuvor war er als Gartenbautechniker beim damaligen DED (heute GIZ) im Auslandseinsatz in den Ländern Bénin, Rwanda und Togo.

 

Nadia Oberste-Lehn ist Bestattermeisterin und Mitglied der Geschäftsleitung. Sie berät Trauernde und Vorsorgende. Zudem ist sie für das Rechnungswesen und das QM-Management zuständig. Ihre Ausbildung bei Rilling & Partner schloss sie als 2. Landessiegerin ab und besuchte anschließend berufsbegleitend die Meisterschule, die sie 2017 mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung abschloss.

 

Laura Höhn ist seit August 2020 als Beraterin im Sterbefall und in der Vorsorge tätig. Die gelernte Handelsfachwirtin verfügt über mehrjährige Führungserfahrung. Ihre zupackende Art und ihre frischen Ideen bringt sie als Ausbilderin und als Mitglied der Geschäftsleitung täglich ins Unternehmen ein. Die berufsbegleitende Weiterbildung zur Bestattermeisterin hat sie 2023 erfolgreich abgeschlossen. Den Bestattungsdienst kennt sie als Tochter des Geschäftsführers schon seit Kindertagen.

Filou ist ebenfalls seit August 2020 Teil unseres Teams. Kunden und Mitarbeiter begrüßt sie am liebsten auf dem gemütlichen Langflorteppich im Eingangsbereich. Mit ihrem aufgeschlossenen Wesen erleben wir sie als freundliche Seele, stille Beobachterin und verkuschelte Trostspenderin. Am liebsten ist sie immer dabei, wo wir Menschen sind, auch wenn sie morgens häufig ganz verschlafen ist.

 

Celina Töllner (aktuell in Elternzeit) berät als Bestattungsfachkraft im Trauerfall und in der Vorsorge. Außerdem kümmert sie sich um das Thema Arbeitssicherheit, die Bibliothek und als Teil des Ausbilderteams um unseren Bestatternachwuchs. Ihre Ausbildung bei Rilling & Partner schloss sie 2017 als 1. Landessiegerin der Bestattungsfachkräfte ab. Unsere Kunden schätzen ihre Herzlichkeit und Kreativität.

 

Gabriele Haar ist Demenzfreundliche Bestatterin und berät im Trauerfall und in der Vorsorge. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung in der Beratung Trauernder als Floristmeisterin bereichert sie das Team von Rilling & Partner seit Januar 2018. Sie ist auch zuständig für den Wareneinkauf und Dekorationen. Unsere Kunden sind sehr angetan von ihrem Blick fürs Detail und ihrer Herzlichkeit.

 

Leonhard Geißler ist seit Juli 2018 als Berater bei Rilling & Partner tätig. Neben seinem Studium der Archäologie war er schon einige Jahre als Klinikfahrer und Bereitschaftskraft Teil unseres Teams. Aus Begeisterung am Beruf des Bestatters, hat er unseren schönen Beruf „on the job“ erlernt. Wir freuen uns über diesen hoch motivierten Kollegen, den Kunden als zugewandten Berater loben.

 

Johannes Müller verstärkt seit Januar 2019 unser Team im Bereich Kommunikation. Er kümmert sich ums Corporate Design, die Homepage, Anzeigen, Facebook, Kundenordner und Flyer sowie interne und externe Events. Im Studium war er einige Jahre als Bereitschaftskraft bei Rilling & Partner beschäftigt und anschließend mehrere Jahre im Bereich Presse & Marketing tätig.

 

Alexander Rudi unterstützt unser Team tatkräftigt als technischer Leiter. Er behält den Überblick, wenn es um Überführungsfahrten geht, und kümmert sich um die Hygiene im Haus und in Fahrzeugen, um die Arbeitssicherheit sowie um den Teich und die Sauberkeit der Kaffeemaschine – ohne Kaffee geht es nicht...

 

Aurore Luque ist seit Sommer 2022 bei Rilling & Partner. Das Handwerk der Thanatopraxie hat sie in Frankreich studiert und mehrere Jahre ausgeübt. In unserem Haus bringt sie die hygienische Versorgung und Einbalsamierung von Verstorbenen auf ein neues außergewöhnlich hohes Level. Ihre Liebe für die asiatische Küche konnte sie vertiefen, als sie mehrere Jahre in China gelebt und gearbeitet hat.

Ilja Kajic arbeitet seit Januar 2016 als Bestatter beim Bestattungsdienst Tübingen Rilling & Partner. Überführungsfahrten weltweit sind das liebste Thema des äußerst hilfsbereiten Kollegen. Im Garten beweist er täglich seinen grünen Daumen und kümmert sich sorgfältig um Teich und Außenanlage.

 

Lea Boll ist seit Herbst 2022 in unserem Technikbereich tätig. Tagsüber ist sie häufig unterwegs auf Überführungen, zu Ämtern oder zum Friedhof. Mit gutem Sinn für Dekoration begleitet sie Trauerfeiern in der Vor- und Nachbereitung. Kundinnen und Kunden schätzen ihre besonnene und aufmerksame Art. Ihre Ausbildung genoss Lea Boll im medizinischen Bereich.

Eleni Malliaridou hat im August 2021 die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft begonnen. Bei Rilling & Partner erlernt sie alle Aspekte des Berufs: insbesondere die Planung, Vorbereitung und Dekoration von Trauerfeiern, einschließlich der Herstellung von Gräbern. Sie unterstützt das Team tatkräftigt mit Behördengängen, Überführungen und in der Versorgung. Im letzten Lehrjahr steht die Beratung in der Bestattungsvorsorge und im Trauerfall an. Wir wünschen ihr ein gutes 3. Ausbildungsjahr!

Fridolin ist seit Sommer 2023 unser offizielles Maskottchen. Als flauschiger Begleiter können ihn trauernde Angehörigen jeden Alters bekommen. In der Entwicklung war es uns wichtig, kein eindeutiges Wesen vorzugeben. Jede/r soll in seinen/ihren Assoziationen frei sein. Fridolins Individualität lädt zum Lächeln ein und verschafft positive Gefühle. 

Diese Website verwendet Cookies, damit wir die Benutzerfreundlichkeit für Sie verbessern können. Durch das Surfen auf unserer Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos und wie sie Cookies abschalten können, lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung.