Presseartikel
Interview mit dem freien Radio Wüste Welle
Unsere Bestattermeisterin Nadia Oberste-Lehn (31) ist im Radio-Interview mit dem freien Tübinger Radio Wüste Welle zu hören.
Im August stand sie Redakteur Lukas Müller in der Live-Sendung Rede und Antwort. Was macht den Beruf aus? Wie wird man Bestatterin oder Bestatter? Welche neuen Bestattungsarten gibt es? Worauf kommt es an, Trauernde gut zu begleiten? - Diese und viele weitere Fragen vertieft das 48-minütige Gespräch. Am besten gleich reinhören!
Hauszeitung „100 Jahre Rilling & Partner“
Am 1. Juli 2023 hat das Schwäbische Tagblatt anlässlich unseres einhundertsten Jubiläums eine Sonderbeilage über veröffentlicht. Auf 16 Seiten erfahren Sie viel Geschichte und persönliche Geschichten aus dem Bestattungsdienst Tübingen Rilling & Partner.
Gerne senden wir Ihnen auch die gedruckte Version kostenlos zu. Bitte senden Sie uns eine Mail oder benutzen das Kontaktformular - zum Versand benötigen wir Ihre vollständige Adresse.
Klicken Sie rechts auf die Vorschau, um die Beilage als PDF zu lesen.
„Ein Jahrhundert voller Abschiede“
Am 24.06.2023 ist im Schwäbischen Tagblatt ein Artikel über unser 100-jähriges Jubiläum erschienen. Geschäftsführer Markus Höhn erzählt über den Werdegang und das Wachsen unseres Unternehmens.
Klicken Sie rechts auf die Vorschau, um den Artikel als PDF zu lesen.
Kirche im SWR
Am 10. April 2023 war unsere Bestattermeisterin Nadia Oberste-Lehn mit Pfarrerin Karoline Rittberger-Klas bei Kirche im SWR im SWR2-Radio zu hören. Zum Ostermontag geht es um den Tod und das Leben nachdem ein geliebter Mensch nicht mehr da ist.
Klicken Sie rechts auf die Vorschau: Interview beim SWR anhören oder lesen.
„Ein Raum für den Abschied“
Am 13.08.2020 ist im Schwäbischen Tagblatt ein Artikel über das neue Café Inspiration erschienen. Gudrun und Markus Höhn erzählen über das Konzept, das Trauernde auf ihrem individuellen Weg bestärken soll.
Klicken Sie rechts auf die Vorschau, um den Artikel als PDF zu lesen.
Unser Garten der Hoffnung im Nachrichtenbeitrag

Im Juni war ein Filmteam von RTF1 zu Besuch in unserem Garten der Hoffnung. In der Pandemiezeite haben wir hier die Möglichkeit geschaffen, um Trauerfeiern und Verabschiedungen unter freiem Himmel zu organisieren.
„Der Trend geht zum offenen Sarg“
Am 07.02.2020 ist im Schwäbischen Tagblatt ein großer Artikel über unseren Thanatopraktiker Patrick Klede erschienen. Der Text gibt einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der Thanatopraxie, in unsere Arbeit und unsere Haltung.
Klicken Sie rechts auf die Vorschau, um den Artikel als PDF zu lesen.
Im Übergang begleiten
Im Zeichen der Vorsorge
Wir waren auch beim zweiten Infonachmittag „Alles geregelt“ des Tagblatts dabei. Lesen Sie mehr dazu im Online-Artikel vom 11.04.2019.
Ausbildungsportrait
Neue Vorsorge-Veranstaltung
Das Tagblatt hat erstmalig einen Informationsabend zu Vorsorge-Themen im Alter veranstaltet. Vielen Dank für die guten Gespräche und das Interesse! Lesen Sie mehr dazu im Online-Artikel vom 18.05.2018.