Der Bestattungsdienst Rilling & Partner

Alles was wir tun, soll für Sie transparent und nachvollziehbar sein. Dabei ist es uns wichtig, die Themen "Sterben, Tod und Trauer" der Öffentlichkeit wieder näher zu bringen. Mit unserer Veranstaltungsreihe "Übergangskultur im Haus des Übergangs" leisten wir dazu einen Beitrag. Ebenso durch den Dialog mit interessierten Gruppen, wie Schulklassen, Pfarrgemeinden und Fachpersonen. Wir geben gerne Einblick in unsere Arbeit - auf unserer Website und persönlich.
Lernen Sie uns im Videoportrait besser kennen
Wir sind wie gewohnt für Sie da!
Zuverlässig informiert
Für alle Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Wir gewährleisten, Trauernde sowie akute Vorsorgen auch weiterhin optimal zu betreuen. Dafür sind wir mit Ämtern, Behörden und Verbänden ständig im Kontakt. Unsere Abläufe und Organisation haben wir in letzter Zeit immer wieder der aktuellen Situation angepasst und sind auf weitere kurzfristige Veränderungen eingestellt.
Wir sind für Sie da
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich in unseren Räumen. Bitte kommen Sie nach vorheriger telefonischer Anmeldung allein oder zu zweit und nur, wenn Sie gesund sind. Weitere Angehörige können wir gerne telefonisch zuschalten. Beisetzungen und Beerdigungen können aktuell unter gewissen Einschränkungen stattfinden. Auf Wunsch fertigen wir ein Video an, damit auch Angehörige und Freunde teilhaben, die nicht vor Ort sein können. Trauer lässt sich nicht verschieben – besprechen Sie mit uns die Möglichkeiten, die wir in unseren Räumen und auf den Friedhöfen gerne für Sie realisieren.
Kondolieren und Anteilnahme
Für den Umgang mit Trauernden haben wir eine kleine Hilfestellung: Laden Sie einfach unsere Tipps zur Trauer und Anteilnahme in Zeiten von Corona (PDF) herunter.